Kopfzeile

Bitte schliessen

Kontakt

Inhalt

Im Einwohnerrat noch nicht behandelte parlamentarische Vorstösse

 

Vom Einwohnerrat überwiesene Motionen und Postulate sind vom Gemeinderat in der Regel innert 12 Monaten zu erledigen. Auf dem Verzeichnis der unerledigten Geschäfte hat der Gemeinderat zu begründen, weshalb er die vor mehr als 12 Monaten überwiesenen Motionen nicht erledigt bzw. die überwiesenen Postulate nicht geprüft hat. Das Verzeichnis wird dem Einwohnerrat jeweils an der 1. Sitzung im Amtsjahr (üblicherweise im September) vorgelegt.

Nr. Vorstoss Eingereicht am Behandlung (Überweisung)
  Motionen (innert 12 Monaten zu behandeln)    
2023-322 Gesamtkonzept Neugestaltung Schulhausstrasse, Bachstrasse und Anschlüsse 15. Februar 2023  
2022-321 Start-up Ökosystem Horw 21. Oktober 2022 9. Februar 2023
2021-319 Vision und Strategie Smart City Horw 13. Oktober 2021 22. September 2022
2021-315 Übergeordnetes Konzept für Veloschnellrouten (VSR) Horw 26. April 2021 29. April 2021
2020-314 Angebote und Dienstleistungen im Alter in Horw 27. November 2020 25. November 2021
2020-312 Sicherer Radverkehr Mättiwilstrasse 16. November 2020 28. Oktober 2021
2020-309 Planungsbericht zu einem klimafreundlichen Gebäudepark der Gemeinde Horw ("Öl- und Gasheizungen sollen verschwinden!?") 26. Juni 2020 27. Mai 2021
2018-299 Planungsbericht zu den Grundwasseraufstössen auf Parzelle 2020, Allmendstrasse 30. April 2018 28. Juni 2018
2014-285 Planungsbericht zur Erarbeitung „Businessplan Ökihof Horw / Kriens“ bei REAL verlangen 13. Juni 2014 26. März 2015
2012-274 Zonen für preisgünstigen Wohnraum 19. Oktober 2012 24. Januar 2013
  Postulate (innert 6 Monaten zu behandeln)    
2023-766 „Horw-App“ 14. März 2023  
2023-765 Optimierte Bushaltebuchten Waldegg 24. Februar 2023  
2023-764 Vorgeburtlicher Mutterschutz 17. Februar 2023  
2023-763 Stärkung der Horwer Volksschule und der Zusammenarbeit durch eine passende Organisationsform der Schulleitungen 14. Februar 2023  
2023-762 Kostenlose Hygieneartikel an öffentlichen Horwer Schulen 23. Januar 2023  
2022-761 Horwer Klimaplan/Klimabericht 28. Januar 2022 27. Oktober 2022
2022-760 Reglement Bewilligungsverfahren der Gemeinde Horw für Anlässe 26. Oktober 2022  
2022-759 Kreislaufwirtschaft 26. Oktober 2022  
2022-757 Kreisel Mattenhof soll bestehen bleiben 7. September 2022 9. Februar 2023
2022-756 Planung Neubau Primarschulhaus Allmend 6. September 2022 22. September 2022
2022-755 Kapazitätserhöhung Ringstrasse Kreisel Mattenhof bis Schlund 5. September 2022 9. Februar 2023
2022-748 Öffentlicher Kühlschrank 19. Mai 2022 22. September 2022
2022-747 Förderung der erneuerbaren Energie im Horwer Talboden 28. April 2022 27. Oktober 2022
2022-743 Mobile Begrünung öffentlicher Plätze in der Gemeinde Horw 7. März 2022 22. September 2022
2022-742 Soziale Belebung des Horwer Dorfzentrums 18. Februar 2022 22. September 2022

2022-741

Tempo 30 auf der Technikumstrasse 30. April 2021 17. Februar 2022
2021-738 Verbesserung der Verkehrssituation Einmündung Wegmattstrasse 29. Oktober 2021 17. Februar 2022
2021-735 Horwer Siedlungsentwicklung 24. September 2021 17. Februar 2022
2021-734 Familienbetreuung Allgemein 21. Juni 2021 25. November 2021
2021-733 Entwicklungsplanung Friedhof Horw 28. Mai 2021 28. Oktober 2021
2021-731 Erneuerung Parkplatzanlage Felmis und Längacher 28. Mai 2021 25. November 2021
2020-710 Erneuerung St. Niklausenstrasse Abschnitt Tannegg – Mättiwilbach 18. Februar 2020 28. Mai 2020
2019-700 Biodiversitätskonzept: Die Förderung der Biodiversität ganzheitlich angehen 20. September 2019 12. März 2020
2019-699 Zukunft Mergelgrube Grisigen 16. September 2019 12. März 2020
 

Interpellation (innert 3 Monaten zu behandeln)

   
2023-765 Niederschwelliges Angebot für Anliegen der Horwer Bevölkerung 21. März 2023  
2023-764 Startgelder des Stadtlaufs sollen für Schulklassen von der Gemeinde Horw übernommen werden 13. März 2023  
2023-763 Bus Nr. 21 für Kindergartenkinder – Massnahmen zur Erhöhung der Sicherheit 25. Januar 2023  
2023-762 Öffentlicher Seezugang Krämerstein - Bootssteg 23. Januar 2023  
2023-760 AFR18 – Urteil des Kantonsgerichts zum Finanzausgleich 2020 5. Januar 2023  

2022-758

Auswirkungen des Steuergesetzes (Teilrevision 2025) des Kantons Luzern auf die Gemeinde Horw 28. November 2022  
       
  Einfache Anfragen (innert 2 Monaten zu behandeln)    
       
  Petitionen (innert 6 Monaten zu behandeln)