Kopfzeile

Bitte schliessen

Kontakt

Inhalt

Postulat Nr. 2025-794 von Larissa Lehner, L20, und Mitunterzeichnenden: Plastik-Recycling

Nummer
2025-794
Geschäftsart
Postulat
Status
Eingereicht
Datum
28. Januar 2025
Verfasser/Beteiligte
Lehner Larissa (Erstunterzeichner/-in), Barmet Pius (Mitunterzeichner/-in), Bucher Lukas (Mitunterzeichner/-in), Fallet André (Mitunterzeichner/-in), Galbraith Sofia (Mitunterzeichner/-in), Heeb Jonas (Mitunterzeichner/-in), Hool Carla (Mitunterzeichner/-in), Matter Frank (Mitunterzeichner/-in), Nater Eliane (Mitunterzeichner/-in), Peter Philipp (Mitunterzeichner/-in), Steiger Urs (Mitunterzeichner/-in), Zimmermann Maline (Mitunterzeichner/-in)
Beschreibung

Eingegangen am 27. Januar 2025

«In der Schweiz landen Unmengen an Materialien im Abfall, die eigentlich recycelt werden könnten. Unter anderem fehlte bislang ein Recycling-System mit einem Sammelmodell für Plastik- und Tetrapak-Verpackungen.

In einem Artikel der Luzerner Zeitung vom 16.01.2025 wurde publiziert, dass der Öffentlichkeit nun der Recypac-Sammelsack präsentiert wurde, welcher eine Recycling-Lücke in der Schweiz füllen soll. Das Ziel von Recypac ist es, ein schweizweit flächendeckendes und einheitliches Recycling für Plastikverpackungen und Getränkekartons aufzubauen. Recypac-Säcke können bereits in Detailhandelsfilialen einzelner Gemeinden im Raum Bern und Zürich gekauft werden.

Wir bitten den Gemeinderat zu prüfen, ob auch in Horw zusammen mit dem Detailhandel das Recypac-Sammelsystem eingeführt werden könnte und sich bei REAL für eine Einführung einzusetzen, um der Bevölkerung das Plastik-Recycling zu erleichtern.

Besten Dank für die wohlwollende Bearbeitung unseres Anliegens.»

 

Zugehörige Objekte

Name
post794-25 (PDF, 133.97 kB) Download 0 post794-25