Kopfzeile

Bitte schliessen

Kontakt

Inhalt

Aktuelles im September

Buchstart – «Waschbär wäscht Wäsche»

Nichts tut Waschbär lieber, als Schmutziges wieder sauber zu waschen. Der Frosch bringt seine grünen Socken, der Tiger seinen gelben Rock, das Schaf den weissen Pulli. Immer länger wird die Leine, an der alles zum Trocknen in der Sonne hängt. Die vielen kleinen Fans von Susanne Strassers Bilderbüchern wissen es längst: So beschaulich bleibt es nicht. Und richtig, als der Waschbär die Kleider verteilt, geht es lustig drunter und drüber! Und damit nicht genug: Am Himmel hat sich mächtig was zusammengebraut… . Mit Versen, Liedern und Spielen entdecken die Kinder gemeinsam mit Katharina Städelin, Leseanimatorin SIKJM, ein Bilderbuch.

  • Donnerstag, 11. September, 9.30 und 10.30 Uhr, Bibliothek Horw
  • Für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit Begleitperson
  • Reservation: bibliothek-horw.yourticket.ch oder 041 349 14 37
 

Biblio-Café

Einmal monatlich, jeweils an einem Freitagnachmittag, lädt die Bibliothek zum gemütlichen Zusammensein ein. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee bietet sich Gelegenheit zum Plaudern und Austauschen oder auch zum Schmökern in Zeitungen, Zeitschriften und Büchern.

Das Bibliotheks-Team freut sich auf interessante Begegnungen mit bekannten und neuen Gesichtern. Es ist weder eine Bibliotheksmitgliedschaft noch eine Anmeldung erforderlich, kommen Sie einfach vorbei!

  • Freitag, 12. September, zwischen 14 und 16 Uhr, Bibliothek Horw

 

Luzerner Soft-Krimi rund ums Musikzentrum Sedel

Die Autorin Nadine Schnyder.

Im einstigen Luzerner Gefängnis – dank den damaligen Jugendunruhen seit 1981 das Musikzentrum Sedel – wird im Proberaum 10 ein Toter gefunden, erschlagen. Inspektor Hermann Schmid, in seiner Jugend selbst Sedel-Musiker, muss diesen Todesfall im Alleingang aufklären. Die Ermittlungen führen Schmid auch in seine eigene Vergangenheit, in die Gegenwart und in die Zukunft – vor allem aber immer wieder in den Sedel, dem dieser Roman als Liebeserklärung gewidmet ist. Soweit ein Themeneinblick in das Buch «Zelle 10» von Nadine Schnyder.

Nadine Schnyder wurde 1965 in Luzern geboren und wuchs in Kriens auf. Sie macht auch Musik und probt selber im Musikzentrum Sedel. Dem einmaligen Ort hat sie ihren Liebesroman gewidmet, der auch ein bisschen ein Krimi ist. Mia Isenegger präsentiert Passagen aus dem Buch, begleitet von Dany Glinz mit Akzenten auf der elektrischen Gitarre. Nadine Schnyder beantwortet im Anschluss Fragen aus dem Publikum.

 

Zehn Jahre Bibliothek am Gemeindehausplatz 26

Bibliothek
In der Bibliothek kann man auch online eine Auswahl treffen.

Im September 2015 zog die Gemeindebibliothek Horw vom Oberstufenschulhaus ins Gebäude am Gemeindehausplatz 26 um. Seither war die Bibliothek Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen für Gross und Klein, Ausstellungen sowie Schulklassenführungen. Die kontinuierlich steigenden Nutzer- und Ausleihzahlen zeigen, dass die Bibliothek Horw als wichtiger Ort der Kultur, der Bildung und der Begegnung geschätzt wird. Das Bibliotheks-Team gibt den Nutzerinnen und Nutzern im Jubiläumsmonat September ein kleines, süsses Dankeschön mit auf den Weg.