Dringliches Postulat: Gemeinderat soll sich für die Ansiedlung des ETH Swiss Geolab engagieren
Der Gemeinderat soll ein Engagement für die Ansiedlung des ETH Swiss Geolab in Horw prüfen. Zum Engagement der Gemeinde würde ein proaktives Vorgehen bei den beteiligten Partnern, aber auch die Prüfung möglicher Standorte gehören. Die ETH kann ab 2027 ein Erdbeobachtungszentrum aufbauen – dank einer Spende von 100 Millionen Franken der Jörg G. Bucherer-Stiftung aus Luzern. Voraussetzung der Stiftung ist, dass das ETH Swiss Geolab im Kanton Luzern realisiert wird. Gemäss Postulat wäre die Ansiedlung des Zentrums eine grosse Chance, auch mit Blick auf die möglichen Synergien des Hochschulstandorts Campus Horw.