Horwer Samichlaus
Der Samichlaus-Besuch ist einer der ältesten und schönsten Bräuche, der auch in Horw mit viel Liebe gepflegt wird.
An vier Abenden im Dezember erfreuen die Samichlausgruppen die angemeldeten Familien mit ihrem Besuch in den Ortsteilen Horw, Kastanienbaum und St. Niklausen (ohne Biregg-Quartier und ohne Kuonimatt/Kriens). Der Samichlaus wird auf seiner Tour von zwei Diener:innen begleitet. Der Samichlaus kündet seinen Besuch mit einem Glöckchen an. Im Dorfgebiet fährt man nach Möglichkeit mit Ross und Wagen von Haus zu Haus.
Am letzten Samstag im November empfängt der Samichlaus die Kindergartenkinder mit ihren Laternen und alle Interessierten in der Kirche St. Katharina.
Dort hält er seine Ansprache und die Kinder singen ihre eingeübten Lieder.
Nach dem Auszug aus der Kirche begeben sich die Chlausgruppen und die Kindergartenkinder mit ihren Lehrpersonen in einem Umzug, angeführt von der Trychlergruppe und den Geislechlöpfer in Richtung "Horwer Chlausmärt", wo die Kinder die Marktbesucher mit ihren Lieder auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen.
Ab Ende November bis ca. Mitte Dezember steht auf dem Dorfplatz beim Weihnachtsbaum der Samichlaus-Briefkasten. Der Samichlaus freut sich über Zeichnungen und Briefe, welche eingeworfen werden.
1994 erhielt die Samichlaus-Aktion Horw den Kulturbatzen durch die Gemeinde überreicht. Mit dem Batzen leistete sich die Samichlaus-Aktion eigene Samichlausbilder, welche seither die mitgebrachten Lebkuchen zieren und so manches Kinderherz noch lange an den Samichlausbesuch erinnern.
Die Anmeldung für den Samichlausbesuch erhalten alle Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 9 Jahren mit der Post zugestellt. Gehören ihre Kinder nicht in diese Alterskategorie? Kein Problem, sie können sie sich genauso, ab ca. Mitte Oktober via Homepage anmelden.
Haben sie Fragen, so wenden Sie sich bitte via Kontaktformular der Homepage.
Wir sind immer wieder auf der Suche nach Samichlaus-Chauffeuren (mit eigenem, genügend grossem Fahrzeug) und Diener:innen. Die Anmeldung erfolgt ab ca. Mitte Oktober via Homepage.
Kontaktadresse für Kostümvermietungen:
Sandra Studhalter, via Homepage
Verein
Horwer SamichlausStirnrütistrasse 40
6048 Horw
Horwer Samichlaus
Astrid Stalder
Stirnrütistrasse 40
6048 Horw
Website