Kopfzeile

Bitte schliessen

Kontakt

Inhalt

Teilrevision Ortsplanung Horw

Ausführliche Informationen zur Teilrevision der Ortsplanung finden Sie auf der Themenwebsite www.ortsplanung-horw.ch

Die Teilrevision der Ortsplanung besteht aus zwei Phasen: Von 2019–2020 wurde das Räumliche Entwicklungskonzept (REK) erarbeitet. Der Schwerpunkt lag dabei auf der qualitätvollen Siedlungsentwicklung, preisgünstigem Wohnraum sowie der Stärkung von Natur und Landschaft als Erholungsräume. Danach wird bis 2022 das REK in verbindliche Instrumente der Nutzungsplanung umgesetzt, die Zonenpläne und das Bau- und Zonenreglement werden angepasst.
 

Phase 1 (2019–2020): Räumliches Entwicklungskonzept REK – Abgeschlossen

Das REK legt die Strategie und Konzeption der zukünftigen Siedlungsentwicklung für die nächsten 20 bis 30 Jahre fest. Das REK wurde am 22. Oktober 2020 vom Gemeinderat verabschiedet und am 4. Februar 2021 vom Einwohnerrat zustimmend zur Kenntnis genommen worden. 
 

Phase 2 (2021–2022): Ausarbeitung Nutzungsplanung

In dieser Phase wird das REK in die verbindlichen Instrumente der Nutzungsplanung umgesetzt: die Zonenpläne und das Bau- und Zonenreglement werden angepasst. Phase 2 hat im Frühjahr 2021 begonnen und endet mit dem Beschluss des Einwohnerrats und der Urnenabstimmung. Im Anschluss wird die Teilrevision der Nutzungsplanung dem Kanton zur Genehmigung vorgelegt.

Zugehörige Objekte

Name
Ablaufdiagramm_230605.pdf Download 0 Ablaufdiagramm_230605.pdf