Interpellation Nr. 2021-725 von Urs Rölli, FDP, und Mitunterzeichnenden: Neue Velounterführung Ringstrasse (Abschnitt Kreisel Bahnhof bis Kreisel Steinibach)
- Nummer
- 2021-725
- Geschäftsart
- Interpellation
- Status
- Beantwortet
- Datum
- 26. April 2021
- Verfasser/Beteiligte
- Biese Jürg (Mitunterzeichner/-in), Lindegger Yvonne (Mitunterzeichner/-in), Maissen Stefan (Mitunterzeichner/-in), Schoch Francesca (Mitunterzeichner/-in)
Rölli Urs, FDP, Erstunterzeichner/in
Strässle Ruth , FDP, Mitunterzeichner/in - Beschreibung
Eingegangen am 26. April 2021
Schriftlich beantwortet am 27. Mai 2021Im Richtplan Fuss- und Veloverkehr der Gemeinde Horw (öff. Auflage Juni 2020) zum B+A Nr. 1671 ist ein zusätzlicher Rad- und Gehweg neben der bestehenden Strassenunterführung (siehe Seite 53) geplant. Diese Massnahme ist mit 11.8 Millionen Franken veranschlagt und der Realisierungshorizont ist bis 2030.
Aktuell wird auf dem Baufeld «N2» in «Horw Mitte» ein Gebäude erstellt, welches unmittelbar entlang dem geplanten Rad-/Gehweg liegt.
In diesem Zusammenhang stellen sich folgende Fragen:
- Wie kommt der Realisierungszeithorizont der Unterführung zustande?
- Welche Beiträge seitens Bund und Kanton, u. a. für Radrouten, erwartet die Gemeinde?
- Aktuell wird auf dem Baufeld «N2» in «Horw Mitte» ein Gebäude erstellt:
- Konnten Massnahmen getroffen werden, sodass im Nachhinein dieser Weg problemlos erstellt werden kann?
- Konnten aktuell bereits Synergien aufgrund des Aushubes genutzt werden, wenn ja welche?
- Könnte die Gemeinde Horw kurzfristig bereits mögliche Vorinvestitionen dabei tätigen? Bzw. welche Vorbereitungsarbeiten – analog PU Wegmatt – wären möglich und sinnvoll?
- Sind bereits Projektunterlagen vorhanden oder bis wann könnten diese erarbeitet werden? Bzw. wie sehen die Termine für die Planung für die Fuss und Velounterführung aus?
- Rahmenbedingungen wie «Streckenschliessung» der Zentralbahn sind unabdingbar für eine vernünftige Investitionssumme. Ein solches Zeitfenster zeichnet sich im November 2021 ab.
- Welche Vorteile ergeben sich dadurch für die Gemeinde Horw als Bauherr?
- Plant die Zentralbahn mittelfristig wieder Streckensperrungen, wenn ja wann?
- Ist ein Aufgang auf das Zwischenperron auch geplant und wie steht die Zentralbahn dazu?
- Welche Massnahmen sind bei der bestehenden Rad-/Gehweg-Unterführung zur besseren Übersicht geplant?
- Wie ist die Verbindung zur Langsamverkehrs-Führung auf der Ringstrasse Abschnitt Kreisel Merkur-Kreisel Bahnhof geplant?
Für die Beantwortung der erwähnten Punkte danke ich bestens.
Zugehörige Objekte
Name | ||||
---|---|---|---|---|
Schriftliche_Beantwortung_IP_725_Neue_Velounterfuhrung_Ringstrasse.pdf (PDF, 216.99 kB) | Download | 0 | Schriftliche_Beantwortung_IP_725_Neue_Velounterfuhrung_Ringstrasse.pdf |
Datum | Sitzung |
---|