Velobörse: Wer hat ein Fahrrad zu verkaufen?
Dieses Jahr werden auch E-Bikes angenommen, sofern eine Akku-Analyse (nicht älter als sechs Monate) oder ein Serviceheft vorgewiesen werden kann. Die Velobörse wird von der Umwelt- und Energiekommission und dem Bereich Natur und Umwelt der Gemeinde Horw organisiert.
- Veloannahme: 08.30–10 Uhr
- Veloverkauf: 10.30–13 Uhr
- Velorücknahme: 13–14 Uhr
Zwischen 8.30 und 13 Uhr steht das eCargo-Bike «Egli» für Testfahrten bereit.
Velos für Velafrica
Fahrräder können auch der Organisation «Velafrica» übergeben werden. Velafrica transportiert Velos nach Afrika und unterstützt vor Ort den Aufbau von Velowerkstätten. In der Schweiz arbeitet die Organisation mit sozialen Einrichtungen zusammen.
Mehr Informationen: www.velafrica.ch