Die Gemeinde Horw ehrt erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler
So viel sportliches Potenzial trifft man in Horw nur einmal im Jahr: Wenn die Gemeinde Horw zur Sportehrung lädt. 24 der 27 Preisträgerinnen und Preisträger kamen am Mittwoch, 22. März in der Aula des Schulhauses Zentrum zusammen. Nicht allen passte der Termin: Die Langlauf-Geschwister Nadine und Cyril Fähndrich etwa sind noch mitten im Wettkampfgeschehen und konnten nicht dabei sein.
Die Gemeinde ist stolz auf das aktive Horwer Sportgeschehen und unterstreicht mit dieser Anerkennung dessen Bedeutung. Horw muss sich dabei in der Sportwelt nicht verstecken: Alle 27 Horwer Sportlerinnen und Sportler haben im Jahr 2022 im Langlauf, Skispringen, Squash, Geräteturnen, Handball, Beachvolleyball, Berglauf, Trail Running oder Karate hervorragende Erfolge verbucht. Sie haben in ihren Sportarten an der Schweizermeisterschaft, der Europameisterschaft, der Weltmeisterschaft oder an den Olympischen Spielen eine Medaille oder ein Diplom gewonnen. Die Athletinnen und Athleten wohnen entweder in Horw oder sind in einem Horwer Verein aktiv.