Kopfzeile

Bitte schliessen

Kontakt

Inhalt

Am Horwer Neujahrsapero wurden die Kulturpreise 2022 übergeben

3. Januar 2023
Am Neujahrsapéro der Gemeinde Horw am 1. Januar stiessen gegen 400 Personen miteinander an. Zuvor wohnten sie der Verleihung der Kulturpreise 2022 bei.
Alle Preisträgerinnen und Preisträger 2022
Das offizielle Bild der Kulturpreise-Verleihung (von links): Toni Ottiger, Ursula Rohrer Ottiger, Céline-Giulia Voser (mit ihrem Sohn Amelio) sowie Heidi und Walter Deschwanden.
 

Der Anerkennungspreis wurde vergeben für die «Weinbaukultur auf der Horwer Halbinsel». Er ging an stellvertretend an die zwei Weinbau-Paare Toni Ottiger und Ursula Rohrer Ottiger, das ehemalige, jetzt pensionierte Besitzerpaar von Weinbau Ottiger auf dem Weingut Rosenau und an Heidi und Walter Deschwanden vom Weingut Sonnenrain.

Den Förderpreis konnte Cégiu Voser entgegennehmen. Damit wird die Realisierung des Live-Performance-Projekts «Coiled Continuum» unterstützt. Sowohl der Anerkennungspreis wie auch der Förderpreis sind mit 10'000 Franken dotiert.

Zur Fotogalerie aller Preisträgerinnen und Preisträger seit dem 2000

Begrüssung Toni Ottiger
Gemeindepräsident Ruedi Burkard begrüsst Weinbau-Pionier Toni Ottiger und Ursula Rohrer Ottiger.
Begrüssung Heide Dahinden
Heidi und Walter Deschwanden werden von Ruedi Burkard begrüsst.
Céline-Giulia Voser
Céline-Giulia Voser singt und spielt auf dem E-Cello.
Publikum
Das Horwer Publikum in der gut gefüllten Halle.
Übergabe
Die Weinbau-Paare erhalten Ehrung und Blumen.
Céline-Giulia Voser
Céline-Giulia Voser mit ihrem Sohn Amelio und ihrem Mann Andi Mötz.
Feel The Spirit
Auch Ihnen gehörte die Bühne: Die Sängerinnen und Sänger des Gospelchors Feel The Spirit.
Auf Social Media teilen