Das Gotthard Klassik-Festival gibt sich in Horw die Ehre
Im Jahr 2022 soll die Gemeinde Horw zu einem kulturellen Zentrum hochkarätiger professioneller klassischer Musik werden. Die Vorgeschichte dazu: Der Verein «Swiss Chamber Music Circle» ist Veranstalter des Gotthard Klassik-Festivals in Andermatt. Konzerte dieser Reihe finden in Andermatt seit sieben Jahren statt. Der Intendant Jörg Conrad und der Horwer Gemeinderat hatten die Idee, die Andermatter Konzerte im darauffolgenden Jahr jeweils in Horw nochmals wiederzugeben, mit einem Konzertabstand von acht Wochen. Dazu hat der Verein die Gemeinde um einen Unterstützungsbeitrag angefragt.
Die Gemeinde wird die Konzertreihe 2022 mit 50'000 Franken unterstützen. Das hat der Einwohnerrat an seiner letzten Sitzung genehmigt. In weiteren drei Jahren soll das Klassik-Festival in Horw mit je 25‘000 Franken unterstützt werden.
Bereicherung zur rechten Zeit
Nun steht das Programm für acht Konzerte, die in Horw im kommenden Jahr stattfinden werden. «Mit dem Engagement professioneller Kammermusikensembles und Orchester aus dem nationalen sowie internationalen Umfeld bieten wir der Region Horw musikalischen Hörgenuss der Sonderklasse», sagt Jörg Conrad. Er verweist auf die Rezensionen, die das Festival neben die grossen Opern- und Konzerthäuser Europas einreihen (Opernmagazin.de), und auf die rund 15‘000 Musikbegeisterten, die das Festival in den vergangenen sieben Jahren besucht hätten.
Für Jörg Conrad ist die Bereicherung der Horwer Kultur gerade während der Pandemie umso wichtiger. Es sei gerade jetzt ein grosses Bedürfnis, «dass uns die Musik für ein paar Stunden vom Alltag entführt und uns in andere Welten eintauchen lässt».
Konzert Nummer eins
Das Eröffnungs-Galakonzert findet am 28. Januar in der Horwerhalle 4 statt. Unter dem Motto «Pianoworld» spielen die «Festival Strings Lucerne» mit der Star-Pianistin Claire Huangci. Weitere sieben Konzerte in Horw sind ebenfalls festgelegt. Die musikalische Bandbreite reicht von der Klassik über die Volksmusik bis zum Bigband-Jazz. Alle Informationen finden sich auf der Website swisschamber-musiccircle.ch.
Tickets: Bei www.ticketcorner.ch oder direkt auf www.swisschamber-musiccircle.ch; telefonisch bei Ticketcorner, Tel: 0900 800 800 (1.19 Franken pro Minute).
Vorverkauf in Horw bei sli.communication, Kantonsstrasse 43 in Horw, Telefon: 041 211 00 90.
Bitte beachten Sie die aktuellen COVID-Regeln.
Für das Konzert am 28. Januar gilt die Zertifikatspflicht.