Feuerwehr eröffnet Jubiläumsjahr mit Agathabrot
Erstmals Horwer Agathabrot
Die Feuerwehr Horw feiert 2011 ihr 150-jähriges Bestehen mit verschiedenen Aktivitäten. Hauptanlass wird der grosse Aktionstag am 14. Mai 2011 sein. Lanciert wird das Jubiläum mit dem Agathabrot. „Wir sind sehr erfreut, dass die Horwer Bäckereien auf diesen Vorschlag des OK’s eingestiegen sind.“ Das Horwer Agathabrot kann vom Samstag, 5. Februar bis Samstag 12. Februar 2011 zum Preis von Fr. 3.40 in den Bäckereien Suter, Moos und Habermacher gekauft werden. Die Feuerwehr Horw hofft, dass das Agathabrot schmeckt – und einen guten Geist in die Horwer Stuben bringt.
Eine alte Tradition
Das Agathabrot hat in der Volksfrömmigkeit einen hohen Stellenwert. Es wurde als Schutz vor Fieber und Krankheiten und gegen Heimweh eingesetzt, die oft wie Feuer brennen. In gewissen Regionen erhielten die Frauen nach der Geburt Agathabrot, um den Milchfluss zu sichern. Denn das Agathabrot ist Sinnbild für die beim Martyrium der Heiligen abgeschnittenen Brüste. In anderen Gegenden wiederum deponieren die Bauern ein Stück Agathabrot in den Ställen als Schutz- und Heilmittel für das Vieh.