Kopfzeile

Bitte schliessen

Kontakt

Inhalt

Der Horwer Einwohnerrat hat sich konstituiert für die Periode 2020/2024

3. September 2020
Ivan Studer ist für das Amtsjahr 2020/2021 zum Einwohnerratspräsidenten gewählt worden. Nach den Erneuerungswahlen hat der Einwohnerrat in seiner neuen Zusammensetzung an der Sitzung vom 3. September das Ratsbüro neu bestellt und die Mitglieder der Kommissionen gewählt.

Eröffnung der konstituierenden Sitzung      

Antonio Simoes, SVP, eröffnet als ältestes Ratsmitglied die konstituierende Sitzung des Einwohnerrates für die Legislaturperiode 2020 bis 2024.

Zwei provisorische Stimmenzählende

Antonio Simoes, SVP, ernennt als ältestes Ratsmitglied für die Wahl der Einwohnerratspräsidentin oder des Einwohnerratspräsidenten Jürg Biese, FDP, und Noel Schemm, L20, als provisorische Stimmenzählende.

Wahl der Ratspräsidentin oder des Ratspräsidenten

Als Ratspräsidenten für das Amtsjahr 2020/2021 wird mit 27 Stimmen Ivan Studer, CVP, gewählt.

Vereidigungen

Ivan Studer erklärt als neugewählter Einwohnerratspräsident die Annahme der Wahl. Er wird vom ältesten Ratsmitglied Antonio Simoes vereidigt.

Der neue Ratspräsident Ivan Studer vereidigt die Mitglieder des Einwohnerrates und des Gemeinderates.

Wahlen

Stimmenzählende und deren Stellvertretungen

Als Stimmenzählende wurden gewählt:       

  • Jonas Heeb, L20 (30 Stimmen)
  • Ruth Strässle, FDP (29 Stimmen)        

Als Stellvertretende wurden gewählt:

  • Tamino Müller, L20 (28 Stimmen)
  • Francesca Schoch, FDP (30 Stimmen)

Vizepräsidentin oder Vizepräsident

Als Vizepräsident für das Amtsjahr 2020/2021 wurde mit 26 Stimmen Stefan Maissen, FDP, gewählt.

Sekretärin oder Sekretär und Stellvertretung

Zum Sekretär Für das Amtsjahr 2020/2021 gewählt wurde Fabian Pabst, SVP (28 Stimmen).

Als dessen Stellvertreter gewählt wurde Antonio Simoes, SVP (29 Stimmen).

Bürgerrechtsdelegation

In die Bürgerrechtsdelegation wurden für die Legislaturperiode 2020/2024 gewählt:

  • Martin Eberli, L20 (28 Stimmen)
  • Rita Wyss, L20 (29 Stimmen)
  • Bettina Beck Bertschmann, CVP (30 Stimmen)
  • Toni Portmann, CVP (29 Stimmen)
  • André Fallet, GLP (28 Stimmen)
  • Francesca Schoch, FDP (30 Stimmen)
  • Fabian Pabst, SVP (28 Stimmen)

Als Präsidentin der Bürgerrechtskommission gewählt wurde Bettina Beck Bertschmann, CVP (29 Stimmen).

Geschäftsprüfungskommission

In die Geschäftsprüfungskommission wurden für die Legislaturperiode 2020/2024 gewählt:

  • Lukas Bucher, L20 (30 Stimmen)
  • Charlotte Schwegler, L20 (30 Stimmen)
  • Leo Camenzind, CVP (28 Stimmen)
  • Pius Barmet, GLP (30 Stimmen)
  • Urs Rölli, FDP (29 Stimmen)
  • Ruth Strässle, FDP (29 Stimmen)
  • Reto von Glutz, SVP (29 Stimmen)

Als Präsident der Geschäftsprüfungskommission gewählt wurde Lukas Bucher, L20 (27 Stimmen).

Als Ersatzmitglieder gewählt wurden:

  • Philipp Peter, L20 (30 Stimmen)
  • Ivan Studer, CVP (30 Stimmen)
  • Stefan Maissen, FDP (29 Stimmen)
  • Antonio Simoes, SVP (29 Stimmen)

Bau- und Verkehrskommission

In die Bau- und Verkehrskommission wurden für die Legislaturperiode 2020/2024 gewählt:

  • Noel Schemm, L20 (28 Stimmen)
  • Urs Steiger, L20 (27 Stimmen)
  • Andrea Hocher, CVP (29 Stimmen)
  • Jürg Biese, FDP (30 Stimmen)
  • Reto Eberhard, SVP (28 Stimmen)

Als Präsident der Bau- und Verkehrskommission gewählt wurde Jürg Biese, FDP (30 Stimmen).

Gesundheits- und Sozialkommission

In die Gesundheits- und Sozialkommission wurden für die Legislaturperiode 2020/2024 gewählt:

  • Larissa Lehner, L20 (30 Stimmen)
  • Roger Eichmann, CVP (28 Stimmen)
  • Daniela Luthiger, CVP (29 Stimmen)
  • Yvonne Lindegger, FDP (30 Stimmen)
  • Hans Stampfli, SVP (29 Stimmen)

Als Präsident der Gesundheits- und Sozialkommission gewählt wurde Hans Stampfli, SVP (29 Stimmen).

Auf Social Media teilen