Kopfzeile

Bitte schliessen

Kontakt

Inhalt

Einwohnerrat unterstützt neue Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten

22. Mai 2025
Für Spiel- und Bewegungsanlagen werden Möglichkeiten und neue Standorte geprüft. Ein sinnvolles und nachhaltiges System soll der Bevölkerung das Plastikrecycling erleichtern.
Spielplatz
Kinder klettern auf dem Spielplatz Zentrum in Horw.

Der Rat unterstützt das Postulat von Christian Meyer (Die Mitte) für das Erstellen von Spiel- und Bewegungsanlagen, die breite Bevölkerungsschichten und alle Generationen ansprechen. Der Gemeinderat soll dafür neue Standorte prüfen.

Das Postulat von Larissa Lehner (L20), in dem sie die Prüfung der Einführung eines Sammelsystems für Plastik- und Tetrapak-Verpackungen in Horwer Geschäften fordert, wird teilweise überwiesen. Der Gemeinderat will bei Real darauf einwirken, ein sinnvolles und nachhaltiges System umzusetzen, das der Bevölkerung das Plastikrecycling erleichtert.

 

Einstimmigkeit bei der Jahresrechnung 2024

Der Einwohnerrat hat die Jahresrechnung 2024 einstimmig mit einem Ertragsüberschuss von 14,9 Mio. Franken genehmigt. Budgetiert worden war ein Minus von 6,2 Mio. Franken. Auch die Beteiligungsstrategie 2025–2028 hat das Gemeindeparlament zur Kenntnis genommen. Diese hält für die kommunalen Beteiligungen das finanzielle Engagement der Gemeinde, den Zweck, die strategischen Ziele, die Prognosen, die Risiken und die Vorgaben an das strategische Leitungsorgan fest.

Für die Anpassung des Personalreglements der Gemeinde Horw wurden sieben Mitglieder in die nichtständige Kommission «Personalreglement gewählt: André Fallet (GLP), Präsident. Mitglieder: Leo Camenzind (Die Mitte), Larissa Lehner (L20), Jonas Heeb (L20), Ramon Bisang (FDP), Francesca Schoch (FDP), Maximilian Holzer (SVP).

 

Beantwortete Interpellationen

  • Dringliche Interpellation von Stefan Maissen (FDP): «Rollstuhlgerechte Parkfelder im Dorfzentrum»: Mündliche Beantwortung durch Gemeinderat Thomas Zemp.
  • Dringliche Interpellation von Stefan Maissen (FDP): «Papier- und Kartonsammlung durch Horwer Vereine»: Schriftliche Beantwortung vom 3. April.
  • Interpellation von Sofia Galbraith (L20): «Sicherheit der Hauptvelorouten in Horw verbessern»: Schriftliche Beantwortung vom 1. Mai 2025.

Zum Kurzprotokoll

Auf Social Media teilen