Arbeiten für die Sanierung der nördlichen Brändistrasse beginnen
In den letzten Jahren gab es rege Bautätigkeiten auf der Brändistrasse. Nun folgt in Koordination mit dem Neubau «Blickfeld» die Sanierung des nördlichen Abschnittes; der heutige Belag ist schadhaft und die Oberflächenentwässerung ist unzureichend. Nebst der Sanierung der Beläge wird die Wasserleitung erneuert und die Strassenentwässerung optimiert. Das ostseitige Trottoir und die Parkierung werden neu gestaltet. Die öffentliche Beleuchtung wird an die neue Gehwegführung angepasst. Der Deckbelag wird voraussichtlich im Jahr 2026 erstellt.
Die Arbeiten haben Auswirkungen auf den Strassenverkehr auf der nördlichen Brändistrasse. Von der Kantonsstrasse in die Brändistrasse wird Einbahn in Fahrtrichtung Süd/Krienserstrasse gelten. Das Fahrverbot bei der Gabelung der Brändistrasse vor der Hausnummer 17 wird temporär aufgehoben. Die Wegfahrt ist somit über den südlichen Abschnitt der Brändistrasse in die Krienserstrasse möglich. Für die Anwohnenden südlich des Fahrverbots ändert sich grundsätzlich nichts.
Im Baustellenbereich kann von der Kantonsstrasse her zu den Grundstücken zugefahren werden. Es muss jedoch mit Einschränkungen und kurzen Wartezeiten gerechnet werden. Für den Fuss- und Radverkehr ist die Nutzung der Brändistrasse in beiden Richtungen möglich. Für den Veloverkehr zur Kantonsstrasse wird je nach Bauetappe eine Umleitung über den Schäferweg (Familiengartenareal) eingerichtet.