Kopfzeile

Bitte schliessen

Kontakt

Inhalt

Familie plus

Familienergänzende Kinderbetreuung entspricht einem grossen Bedürfnis, da sich die Familien, Lebensformen und die Arbeitswelt stark verändert haben. Die Berufstätigkeit beider Elternteile oder Einelternfamilien gehören immer häufiger zum Alltag. Nicht überall kann die Kinderbetreuung innerhalb der Familie, der Verwandtschaft oder im Freundeskreis organisiert werden. Viele Mütter und Väter sind daher auf eine qualitativ hochstehende Betreuung ergänzend zu Familie und Schule angewiesen.

Die Gemeinde Horw will mit einer ganzheitlichen Familienpolitik Verantwortung und Initiative übernehmen. Im Sinne von familienfördernden Massnahmen werden verschiedene flexible Betreuungsformen unterstützt, die den Kindern gerecht werden. In Form von Leitlinien setzt der Gemeinderat in der Familienpolitik Schwerpunkte, die dem gesellschaftlichen Wandel Rechnung tragen und eine verantwortungsvolle externe Kinderbetreuung fördern.

Das Ressort Familie plus dient innerhalb der Verwaltung als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen betreffend familienergänzender Kinderbetreuung. Nebst der Zusammenarbeit mit professionellen Kinderbetreuungseinrichtungen ist die Unterstützung und Förderung von ehrenamtlichen Betreuungsangeboten und die Vernetzung von Eltern, im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe, ein Schwerpunkt von Familie plus. Weiter liegt bei ihr die Leitung für die von der Gemeinde getragenen Spielgruppen und der verschiedenen Angebote für Kinder im Schulalter.

Eine Übersicht über alle Kinderspiel- und Kinderbetreuungsangebote sowie weiteren praktischen Adressen für Familien finden Sie in einer Übersichtsliste, welche über den Online-Schalter heruntergeladen werden kann (siehe unten).

Link zum Thema

Personen

Name Vorname FunktionAmtsantrittKontakt

Zugehörige Objekte

Name Verantwortlich Telefon
Name Download