Abstimmungen vom 19. Mai 2019, Ersatzwahl Gemeinderat, 2. Wahlgang Regierungsratswahlen
Informationen
- Datum
 - 19. Mai 2019
 - Lokalität
 Gemeindehausplatz 1, 6048 Horw (Foyer Gemeindehaus)
- Kontakt
 - Gemeindekanzlei, Telefon 041 349 13 33
 - Beschreibung
 Vergessen Sie nicht abzustimmen bzw. zu wählen!
Damit Ihre briefliche Stimmabgabe rechtzeitig erfolgt,
- werfen Sie das Zustell- und Antwortkuvert bis spätestens 11.00 Uhr am Abstimmungs- bzw. Wahlsonntag in den Gemeindebriefkasten.
 - übergeben Sie das Zustell- und Antwortkuvert rechtzeitig vor dem Abstimmungs- bzw. Wahlsonntag der Post (es muss vor Ende der Urnenzeit bei der Gemeindeverwaltung eintreffen).
 
Wenn Sie Ihr Stimmrecht persönlich an der Urne ausüben möchten, ist dies am Abstimmungs- bzw. Wahlsonntag von 10.00 bis 11.00 Uhr im Urnenlokal im Gemeindehaus möglich.
Eidgenössische Vorlagen
Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF)
- Ergebnis
 - Die Vorlage wurde in Horw angenommen,
 
Vorlagen
Vorlage
3'517
1'434
- Leer
 - 85
 - Ungültig
 - 29
 
- Stimmberechtigte
 - 9'700
 - Stimmbeteiligung
 - 52.22
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - Obligatorisches Referendum
 
Bundesbeschluss über die Übernahme der EU-Richtlinie 2017/853 zur Änderung der EU-Waffenrichtlinie (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands)
- Ergebnis
 - Die Vorlage wurde in Horw angenommen.
 
Vorlagen
Vorlage
3'707
1'339
- Leer
 - 32
 - Ungültig
 - 28
 
- Stimmberechtigte
 - 9'700
 - Stimmbeteiligung
 - 52.64 %
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - Obligatorisches Referendum
 
Kantonale Vorlagen
Gesetz über die Aufgaben- und Finanzreform 18 (Mantelerlass AFR18)
- Ergebnis
 - Die Vorlage wurde in Horw angenommen.
 
Vorlagen
Vorlage
2'882
1'714
- Leer
 - 143
 - Ungültig
 - 27
 
- Stimmberechtigte
 - 9'705
 - Stimmbeteiligung
 - 49.11 %
 - Ebene
 - Kanton
 - Art
 - Obligatorisches Referendum
 
Kantonale Wahlen
Neuwahl Regierungsrat für die Legislaturperiode 2019 - 2023, 2. Wahlgang
Ergebnis
In Horw erzielten die Kandidatinnen und Kandidaten folgende Resultate:
Winiker Paul: 2'483 Stimmen
Schwerzmann Marcel: 2'302 Stimmen
Bärtsch Korintha: 2'227 Stimmen
- Anzahl Stimmberechtigte
 - 9'705
 - Stimmbeteiligung
 - 45.48 %
 - Ebene
 - Kanton
 - Art
 - Exekutive
 
| Name | |||
|---|---|---|---|
| 2019-05-19_Resultate_Regierungsratswahlen.pdf (PDF, 140.93 kB) | Download | 0 | 2019-05-19_Resultate_Regierungsratswahlen.pdf | 
Kommunale Wahlen
Ersatzwahl zweier Mitglieder des Gemeinderats für den Rest der Legislaturperiode 2016 - 2020
Ergebnis
Es wurden folgende Resultate erzielt:
Röösli Schuler Claudia, L20: 2'562 Stimmen; gewählt
Imfeld Oliver, SVP: 1'879 Stimmen; nicht gewählt
Schoch Francesca, FDP: 1'700 Stimmen; nicht gewählt
Vereinzelte: 69 Stimmen
- Anzahl Stimmberechtigte
 - 9'717
 - Stimmbeteiligung
 - 46.1 %
 - Ebene
 - Gemeinde
 - Art
 - Exekutive
 
| Name | |||
|---|---|---|---|
| 2019-05-19_Resultate_Gemeinderatswahlen.pdf (PDF, 132 kB) | Download | 0 | 2019-05-19_Resultate_Gemeinderatswahlen.pdf |