Abstimmungen vom 13. Juni 2010
Informationen
- Datum
- 13. Juni 2010
- Kontakt
- Arnold Irene, Telefon 041 349 12 55
Kantonale Vorlagen
Gesetz über die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts vom 14. September 2009
- Ergebnis
- In Horw wurde die Vorlage abgelehnt.
Vorlage
921
1'654
- Stimmbeteiligung
- 30.1 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Fakultatives Referendum
Sonderkredit für die Sanierung und Erweiterung der Berufsfachschule auf der Kottenmatte in Sursee
- Ergebnis
- In Horw wurde die Vorlage angenommen.
Vorlage
2'094
476
- Stimmbeteiligung
- 30.1 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Volksinitiative „Für faire Prämienverbilligung“ und Gegenentwurf des Kantonsrates
- Ergebnis
- In Horw wurde die Initiative abgelehnt und der Gegenvorschlag angenommen. Sollte beide Vorlagen angenommen werden, soll der Gegenvorschlag in Kraft treten.
Vorlage
815
1'790
Gegenvorschlag
1'333
1'128
Stichfrage
705
1'598
- Stimmbeteiligung
- 30.2 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Initiative
Volksinitiative „Ja zur Luzerner Naturheilkunde – für Qualität und Kompetenz“ und Gegenentwurf
- Ergebnis
- In Horw wurden Initiative wie Gegenvorschlag abgelehnt. Sollten beide Vorlagen angenommen werden, soll der Gegenvorschlag in Kraft treten.
Vorlage
1'055
1'560
Gegenvorschlag
1'205
1'307
Stichfrage
892
1'436
- Stimmbeteiligung
- 30.2 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Initiative