Abstimmungen vom 17. Mai 2009
Informationen
- Datum
- 17. Mai 2009
- Kontakt
- Arnold Irene, Telefon 041 349 12 55
- Beschreibung
Eidgenössische Vorlagen
Bundesbeschluss vom 13. Juni 2008 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der Europäischen Gemeinschaft betreffend die Übernahme der Verordnung (EG) Nr. 2252/2004 über biometrische Pässe und Reisedokumente (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands)
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde in Horw angenommen.
Vorlage
2'999
1'985
- Stimmbeteiligung
- 58.17%
- Ebene
- Bund
- Art
- Fakultatives Referendum
Verfassungsartikel vom 3. Oktober 2008 "Zukunft mit Komplementärmedizin"
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde in Horw angenommen.
Vorlage
3'371
1'655
- Stimmbeteiligung
- 58.27%
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Kantonale Vorlagen
Beitritt des Kantons Luzern zum Konkordat über Massnahmen gegen Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen vom 8. September 2008
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde in Horw angenommen.
Vorlage
4'638
412
- Stimmbeteiligung
- 58.41%
- Ebene
- Kanton
- Art
- Fakultatives Referendum
Gesetzesinitiative "Bussengelder für Steuerrabatt!"
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde in Horw abgelehnt.
Vorlage
1'432
3'588
- Stimmbeteiligung
- 58.37%
- Ebene
- Kanton
- Art
- Initiative
Kommunale Vorlagen
Beitritt zum Projekt "Starke Stadtregion Luzern"
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde abgelehnt.
Vorlage
2'051
3'149
- Stimmbeteiligung
- 59.91%
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- Obligatorisches Referendum
Gemeindeinitiative "Bootshafeninitiative – Kein zusätzlicher Bootshafen in der Horwerbucht!"
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde angenommen.
Vorlage
3'194
2'020
- Stimmbeteiligung
- 59.91%
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- Initiative
Gemeindeinitiative "Grube Grisigen der Natur überlassen"
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde angenommen.
Vorlage
3'153
1'969
- Stimmbeteiligung
- 59.62%
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- Initiative