Kopfzeile

Bitte schliessen

Kontakt

Inhalt

Biodiversitätskonzept der Gemeinde Horw

Die Leistungen der Artenvielfalt sind unbezahlbar. Das Biodiversitätskonzept zeigt mit Zielen und Massnahmen auf, wie der Entwicklung des Artenschwundes Einhalt geboten werden kann.

Massnahmen gegen das Aussterben von Tier- und Pflanzenarten müssen auf nationaler, regionaler und vor allem auch auf lokaler Ebene getroffen und umgesetzt werden. Die Handlungsfelder für die Gemeinde Horw richten sich nach der kantonalen Biodiversitätsstrategie:

  • Ökologische Infrastruktur stärken
  • Biodiversität im Siedlungsraum fördern
  • Einheimische Arten fördern
  • Neobiota eindämmen
  • Wissen generieren und verbreiten
  • Wirkung überprüfen

Informationen

Datum
8. März 2023

Dokumente

Name
Biodiversitätskonzept der Gemeinde Horw (PDF, 434.39 kB) Download 0 Biodiversitätskonzept der Gemeinde Horw

Zugehörige Objekte