Digitalisierungsstrategie 2024
Die Strategie zeigt, wie die Gemeinde Horw den digitalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung gezielt und koordiniert gestalten will. Sie ist Basis für die Erarbeitung des Massnahmenplans und weiterer Schritte.
Die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie geht weit über die Umsetzung von reinen IT-Projekten hinaus. Sie ist richtungsweisend für eine gesamtheitliche, vernetzte und strategisch ausgerichtete digitale Transformation. Unternehmens- und Führungskultur muss nachhaltig geprägt werden, dies auch in Kooperation mit dem Kanton und speziell mit den K5- Gemeinden. Die Gemeinde Horw muss den Erwartungen und Bedürfnissen von Bevölkerung, Behörden, Wirtschaft, Organisationen und Lieferanten gerecht werden. Diese Anspruchsgruppen staatlicher Leistungen erwarten elektronische Dienstleistungen, die benutzerfreundlich, effizient, medienbruch- und barrierefrei und sicher zur Verfügung stehen.
Informationen
- Datum
- 1. Mai 2024
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Digitalisierungsstrategie Gemeinde Horw 2024 (PDF, 1.06 MB) | Download | 0 | Digitalisierungsstrategie Gemeinde Horw 2024 |
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Organisation und Projekte | 041 349 13 22 | michael.vogel@horw.ch |