Kopfzeile

Bitte schliessen

Kontakt

Inhalt

Änderung Bebauungsplan Zentrumszone Bahnhof – Teil West

Für den Teil der Zentrumszone Bahnhof – Teil West soll der Bebauungsplan geändert werden. So sollen auch industriegeschichtliche Zeugen erhalten bleiben.
Bebauungsplan Bahnhof West Horw
Die Zentrumszone Bahnhof West mit den bereits umgesetzten Neubauten.
 

Die Zentrumszone Bahnhof – Teil West erstreckt sich von der Ringstrasse gegen Süden bis zum Campus Horw. Rund die Hälfte der Bauvolumen sind mittlerweile realisiert. Geändert wird der Bebauungsplan wegen der neu gültigen Teilrevision der Nutzungsplanung und weiteren geänderten übergeordneten gesetzlichen Vorgaben. Geändert haben sich zudem die Entwicklungsabsichten der Grundeigentümerin. Sie hat deshalb ein Richtprojekt erarbeiten lassen, das nun als Basis für die jetzige Änderungsvorlage dient.

Insbesondere bleiben die drei imposanten Eichen beim Bahnhof mit ihrer identitätsstiftenden Wirkung erhalten. Gesichert ist auch der Erhalt der Talstation der ehemaligen Transportbahn der Ziegelei und des ehemaligen Verwaltungsgebäudes als wichtige Zeitzeugen der Horwer Industriegeschichte. Wesentlich sind auch grosszügige Freiräume. Das ursprünglich durch die Ziegelherstellung geprägte Gebiet soll so zu einem attraktiven Wohngebiet werden.

26. Juni 2025: Kenntnisnahme im Einwohnerrat

Der Planungsbericht «Änderung Bebauungsplan Zentrumszone Bahnhof Horw – Teil West» wurde vom Einwohnerrat einstimmig zur Kenntnis genommen.

Gemeinde Horw - Bericht und Antrag Nr. 1768 Planungsbericht «Änderung Bebauungsplan Zentrumszone Bahnhof – Teil West»

10. Juni bis 9. Juli 2025: öffentliche Mitwirkung

Die Änderung des Bebauungsplans Zentrumszone Bahnhof – Teil West liegt zur öffentlichen Mitwirkung auf. Damit haben Personen, Organisationen und Behörden die Gelegenheit, sich dazu zu äussern.

Planungsbericht, Version für die Mitwirkung und die kantonale Vorprüfung

Änderung Bebauungsplan Zentrumszone Bahnhof – Teil West
6048 Horw