SVP reicht Petition "Ein Seefeld für alle" ein
Gemäss SVP haben 262 Personen die Petition "Ein Seefeld für alle" unterschrieben,. Damit soll auf die Entwicklung des Seefeld Einfluss genommen werden, die mit dem Richtplan Seefeld längerfristig definiert wird. Der Richtplan ist am 20. November vom Einwohnerrat zur Kenntnis genommen worden.
In der Petition wird der Einwohnerrat dazu aufgefordert, "die Planung mit Planungssicherheit für alle Nutzer zu überarbeiten. Im Seefeld muss genügend Bedarfsfläche für Freizeit und Sport geplant werden".
So soll die Planung stillgelegt werden, bis klar ist, welche Flächen, etwa der Unternehmen Sand+Kies und Tschümperlin-Areal, zur Verfügung stehen. Der Campingplatz, die Leichtathletikanlage, die Beachvolleyfelder und der Prügelweg sollen erhalten bleiben, ebenso die Seebadi als gesondertes und bewachtes Areal das nach Möglichkeit erweitert werden soll. Es sollen mindestens vier Norm-Fussballfelder geplant werden.