Tag der Sonne
Solarenergienutzung heute und morgen – ein Werkstattbericht aus 30 Jahren Erfahrung in Planung, Forschung und Realisierung
Vom 15. bis 22. Mai steht die Solarenergie in ganz Europa im Zentrum. Auch die Hochschule Luzern-Technik & Architektur beschäftigt sich mit der Solarenergienutzung und organisiert am Montag, 18. Mai von 17.00 bis 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltung. Herr Josef Jenni beantwortet in seinem Vortrag Fragen wie: Wo stehen wir heute mit unseren Technologien? Welche wirklichen Chancen bieten diese technischen Systeme? Wie werden wir in Zukunft unsere Gebäude heizen? Die Klimastiftung Schweiz und informiert über die Förderung innovativer Ideen von Jungingenieuren und Flumroc gibt Hinweise zum effizienten Einsatz von Dämmmaterialien. Während dem anschliessenden Apéro kann weiter diskutiert oder noch offene Fragen geklärt werden.
- Veranstalter: Hochschule Luzern – Technik & Architektur (HSLU)
- Ort: HSLU, Dr. Josef Mädersaal (Trakt IV)
- Zeit: 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
- Die Veranstaltung ist kostenlos.
Dienstag, 19. Mai,
Volle Kraft SOLAR
Vom 15. bis 22. Mai steht die Solarenergie in ganz Europa im Zentrum. Auch die Energiestädte Horw, Kriens und Luzern möchten mit einer Diashow von Louis Palmer aufzeigen, was mit der heutigen Technik alles möglich ist. Louis Palmer berichtet von 19.30 bis 21.00 Uhr mit eindrücklichen Bildern von seiner Weltreise im selbst entwickelten Solartaxi.
Für alle offenen Fragen bezüglich Sonnenenergienutzung zu Hause, egal ob zu Sonnenkollektoren, Photovoltaik oder zu kantonalen und kommunalen Förderprogrammen, stehen auf dem Gemeindehausplatz von 17.30 bis 19.30 Uhr verschiedene Energieexperten zur Verfügung. Sie informieren, demonstrieren und beantworten gerne Ihre Fragen. Die Funktionsweise von photovoltaischen Zellen oder deren Montage erklärt ein Energieberater von 18.15 bis 18.45 Uhr im Gemeindehaus-Foyer. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Damit Sie den Abenteuern von Louis Palmer nicht mit knurrendem Magen zuhören müssen, offerieren die Umweltstellen der Energiestädte Horw, Kriens und Luzern eine Bratwurst vom UeliHof.
- Veranstalter: Umweltschutzstellen der Gemeinden Horw, Kriens und Luzern
- Ort: Gemeindehaus-Foyer und Gemeindehausplatz Horw
- Zeit: 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr
- Die Veranstaltung ist kostenlos. Gerne dürfen auch nur einzelne Teile der Veranstaltung besucht werden.