Konzertabend im KKL
Das Luzerner Sinfonieorchester bedankt sich für die jährliche Unterstützung durch die Gemeinde Horw in Form von vergünstigten Konzertbilletten für Horwerinnen und Horwer.
Postkartengrüsse 1
Junge Edeldamen, polternde Handwerker und ätherische Elfen geistern durch Mendelssohns «Sommernachtstraum»; und wie Grüsse aus dem Land der Mitternachtssonne geben schwärmerische Klänge und nordische Bauerntanz-Rhythmen in Griegs Klavierkonzert den Ton an. Brahms wiederum importierte in den zuweilen grau verhangenen norddeutschen Grundklang seiner ersten Sinfonie eine echte Schweizer Alphornweise – wie ein farbiger Postkartengruss aus der hehren Bergwelt.
- Datum: Mittwoch, 19. März
- Zeit: 19.30 Uhr
- Ort: Konzertsaal Kultur- und Kongresszentrum Luzern
- Luzerner Sinfonieorchester LSO
- Leitung: Olari Elts
- Klavier: Nikolai Tokarew
Programm:
- Felix Mendelssohn-Bartholdy: Konzert-Ouvertüre zu Shakespeares «Ein Sommernachtstraum»
- Edvard Grieg: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16
- Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Programme können erst am Konzertabend im KKL bezogen werden. Interessierte haben die Möglichkeit, um 18.30 Uhr im Konzertsaal des KKL eine Einführung in das Programm zu besuchen.
Karten bestellen
Die Karten im Wert von 65 bis 105 Franken können bis spätestens 7. März zum Einheitspreis von 30 Franken bei der Gemeindekanzlei, Heike Sommer, Telefon 041 349 12 51, Fax 041 349 14 81, h.sommer@horw.ch, bezogen werden. Die 100 Karten, welche die Gemeinde zu vergeben hat, werden nach Bestellungseingang vergeben. Es können maximal zwei Karten bestellt werden. Es wird keine bestimmte Billett-Kategorie zugesichert.