Horw ehrt erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler
So viel sportliches Potenzial trifft man in Horw nur einmal im Jahr: Wenn die Gemeinde Horw zur Sportehrung lädt. Die Preisträgerinnen und Preisträger kamen am Montag, 25. März, in der Aula des Schulhauses Zentrum zusammen. Auch die Langläuferin Nadine Fähndrich und der Skispringer Gregor Deschwanden aus der nationalen Elite konnten den Termin mit ihrem Wettkampfkalender vereinbaren.
Die Gemeinde ist stolz auf das aktive Horwer Sportgeschehen und unterstreicht mit dieser Anerkennung dessen Bedeutung. Horw muss sich in der Sportwelt nicht verstecken: Die 19 geehrten Sportlerinnen und Sportler haben im Jahr 2023 im Langlauf, Skispringen, Eishockey, Squash, Geräteturnen, Handball, Beachvolleyball, Berglauf oder Karate hervorragende Erfolge verbucht. Sie haben in ihren Sportarten an der Schweizermeisterschaft, der Europameisterschaft oder an der Weltmeisterschaft eine Medaille gewonnen. Die Athletinnen und Athleten wohnen entweder in Horw oder sind in einem Horwer Verein aktiv.
Die geehrten Sportlerinnen und Sportler
Nadine Fähndrich, 1995, Langlauf, SC Horw / Nordisch: Weltcup: 1. Rang Sprint Beitostolen, 1. Rang Sprint Davos, 1. Rang Sprint Etappe Tour de Ski Val Müstair, Gesamtweltcup: 2. Rang Sprint, Schweizer Meisterschaft: 1. Rang Sprint, Teilnahme Weltmeisterschaft Planica
Gregor Deschwanden, 1991, Skispringen, SC Horw / Nordisch: Schweizermeisterschaft: 1. Rang Team, 1. Rang Elite
Sven Buholzer, 2004, Berglauf, SC Horw / Nordisch: Schweizermeisterschaft: 3. Rang Berglauf U20
Silvia Buholzer 1972, Langlauf & Berglauf, SC Horw / Nordisch: Berglauf Schweizermeisterschaft: 3. Rang, Berglauf Europameisterschaft: 1. Rang Team, Langlauf Masters Weltmeisterschaft: 2. Rang 15km klassisch, 3. Rang 7km klassisch, 2. Rang Staffel Team 4x5 km
Nadia Steiger, 2004, Langlauf, SC Horw / Nordisch: Schweizermeisterschaft: 3. Rang U20 10 km klassisch, 2. Rang Staffel mit Nadine Fähndrich, 3. Rang U20 Gesamtwertung Swisscup
Jael Manetsch, 2007, Eishockey, Swiss Ice Hockey Women’s National Team U16: Europameisterschaft Kat. A: 3. Rang
Leandro Vogel 2008, Squash, SC Pilatus Kriens: Schweizermeisterschaft: 1. Rang U17 Knaben
Emilie Tydeck, 2008, Squash, SC Pilatus Kriens: Schweizermeisterschaft: 2. Rang U17 Mädchen
Paciane Bo Studer, 1995, Vereinsgeräteturnen, TLZ Luzern: Schweizermeisterschaft: 3. Rang Vereinsturnen Sprung
Leo Schnyder, 2005, Handball, SG Pilatus: Schweizermeisterschaft: 1. Rang MU 19E, Handballcup: Cup-Sieger MU19
Finley Röttges, 2004, Handball, SG Pilatus: Schweizermeisterschaft: 1. Rang MU 19E, Handballcup: Cup-Sieger MU19
Neil Röttges, 2007, Handball, SG Pilatus: Schweizermeisterschaft: 2. Rang MU 17E
Helena Müller, 1959, Beachvolleyball, VTV Horw: Schweizermeisterschaft: 1. Rang Ü60, Europameisterschaft: 3. Rang Ü60
Marianne Füllemann, 1959, Beachvolleyball, VTV Horw: Schweizermeisterschaft: 1. Rang Ü60, Europameisterschaft: 3. Rang Ü60
Silvia Imfeld, 1971, Beachvolleyball, VTV Horw: Schweizermeisterschaft: 1. Rang Ü50
Monika Hönger, 1971, Beachvolleyball, VTV Horw: Schweizermeisterschaft: 1. Rang Ü50
Elena Roesch, 2006, Karate / SKF Ippon Shobu Karate Taisho: Schweizermeisterschaft: 1. Rang SKF Ippon Shobu, Kategorie U18, Kadetten Damen
Michelle Dali, 2006, Karate Kimura Shukokai Luzern: Weltmeisterschaft Kapstadt: 3. Rang Girls Youth Kumite Heavweight
Amelie Schneider, 2006, Karate Kimura Shukokai Luzern: Weltmeisterschaft Kapstadt: 2. Rang Girls Youth Kumite Lightweight