Kopfzeile

Bitte schliessen

Kontakt

Inhalt

Horw ergreift Sofortmassnahmen: Schnellere Umrüstung auf LED – reduzierte Weihnachtsbeleuchtung

21. September 2022
820'000 Franken will die Gemeinde Horw bis Ende 2023 in die Umrüstung der Strassenbeleuchtung auf stromsparende LED-Technologie investieren. Der Gemeinderat beschleunigt angesichts der drohenden Energiemangellage und der aktuellen Entwicklung der Energiepreise die bereits angegangene Erneuerung.

50'000 Franken sind im Budget 2022 für die Umrüstung der öffentlichen Beleuchtung auf LED vorgesehen. Nun hat der Gemeinderat im Rahmen des bewilligten Globalbudgets des Bereichs Tiefbau zusätzlich eine Ausgabe von 270'000 Franken für das laufende Jahr beschlossen. Im kommenden Jahr soll die Gemeinde zudem eine halbe Million Franken in den Technologiewechsel investieren. Diesen Betrag sieht der Gemeinderat im Budget 2023 vor.

Weitere 180'000 Franken sind für die Umrüstung der Beleuchtung der Horwerhalle von Leuchtstoffröhren auf LED budgetiert.

Horw am Abend und beleuchtet
Abenddämmerung über dem Horwer Talboden.

Die Umrüstung auf LED nimmt die Gemeinde Horw somit schneller vor als bisher vorgesehen. Bis Ende 2023 sollen die bisherigen Natriumhochdruckdampflampen der öffentlichen Beleuchtung fast überall ausgedient haben. Lediglich bei Abschnitten, die von aktuellen Projektierungen tangiert und ohnehin in den nächsten Jahren ersetzt werden, bleibt die bisherige Beleuchtung noch bestehen. Dies betrifft etwa die Hochschulpromenade in der Umgebung des Campus Horw oder die Allmendstrasse im Bereich der geplanten Erweiterung des Schulhauses Allmend.

 

Bereits seit 2020 werden in Horw kontinuierlich alte Beleuchtungssysteme im öffentlichen Raum ersetzt. Dies geschieht auch unter dem Aspekt der Lichtverschmutzung. Wo es sinnvoll ist, kommt auf Strassen sowie Fuss- und Radwegen eine Steuerung zum Einsatz, die das gedimmte Licht hochfährt, wenn tatsächlich jemand unterwegs ist.

Weniger Weihnachtsbeleuchtung

Ein Zeichen für den bewussten Umgang mit Elektrizität setzt die Gemeinde Horw auch mit ihrem Entscheid zur Weihnachtsbeleuchtung. Diese wird in diesem Jahr deutlich reduziert sein: Die Sterne an den Kandelabern werden nicht aufgehängt. Die Bäume auf dem Mittelstreifen der Kantonsstrasse durchs Dorf werden nicht beleuchtet. Die Weihnachtsbeleuchtung auf dem Gemeindehausplatz wird nur am Chlausmarkt am Samstag, 26. November, eingeschaltet. Lediglich an sieben Orten wird es beleuchtete Weihnachtsbäume geben. Mit dieser Massnahme will die Gemeinde Private dazu anregen, ihre Weihnachtsbeleuchtung ebenfalls zu reduzieren oder ganz darauf zu verzichten.

 

Auf Social Media teilen