Kopfzeile

Bitte schliessen

Kontakt

Inhalt

Die Bühne gehört dem Horwer Jungtalent Amon Bolliger und seiner Posaune

21. März 2025
Mit 16 Jahren gibt der Horwer Posaunist Amon Bolliger ein eigenes Konzert vor
heimischem Publikum. Diese Chance hat sich dank einem professionellen Musiker und Professor für Zugposaune eröffnet.

Eines Tages landet dieses E-Mail im Postfach der «Blickpunkt»-Redaktion: «Mein Name ist Amon Bolliger. Ich bin 16 Jahre alt und spiele ambitioniert Posaune. Die Kunst- und Kulturkommission Horw unterstützt mich im Rahmen der Kulturförderung finanziell bei einem Posaunenkonzert, welches ich zusammen mit David Rey, einem Profi-Posaunisten, am 5. April 2025 in der Aula Zentrum geben darf. Ich möchte Sie anfragen, ob es möglich wäre, einen Artikel im Blickpunkt zu publizieren.»

Armin Bolliger an der Posaune
Der Horwer Posaunist Amon Bolliger erspielte sich den Titel des Jugend-Schweizermeisters 2024.
 

Wer ist dieser junge Mann, der seine Anfrage so schwungvoll und zielgerichtet einbringt? Es ist der in Horw aufgewachsene Amon Bolliger. Posaune spielt er seit der 1. Klasse. Er nahm Unterricht an der Musikschule Horw bei Beatrice Renkewitz, ihrerseits 2010 Horwer Förderpreisträgerin. Seit der 8. Klasse lernt Amon Bolliger zudem Klavier. Zurzeit besucht er das Gymnasium Plus für Talentförderung an der Kantonsschule Schüpfheim.

Ein Profi fördert den Nachwuchs

Und wer ist David Rey? Ein professioneller Posaunist aus dem Wallis und Professor für Posaune am Conservatoire Royal de Bruxelles. Er veranstaltet unter dem Titel «Bühnenfreude» Konzerte, die es jungen
Instrumentalisten und Instrumentalistinnen ermöglichen, vor Publikum auf der Bühne zu stehen. Die Jungtalente, die sich oft beim Spiel vor einer Jury beweisen mussten, sollen «die wärmere Atmosphäre erleben, die ein echtes Konzert mit sich bringt», wie es David Rey umschreibt.

Diese Chance erhält nun auch der Horwer Amon Bolliger. Als Solist sowie im Duett mit David Rey eröffnet sich ihm die Möglichkeit, in die Welt der professionellen Musik einzutauchen. Das Konzert wird eine breite Palette von Stücken umfassen, von klassischen über moderne Werke bis hin zu Polkas.

Ein weiteres Talent zeigt sich

Zu den «Bühnenfreude»-Konzerten gehört auch ein anderer Aspekt des professionellen Musikbetriebs: Amon Bolliger hat bei der Vorbereitung des Konzerts mitgewirkt und dabei offenbar ein weiteres Talent entfaltet – die Suche nach Unterstützung für das Konzert. So holte er die Kunst- und Kulturkommission mit ins Boot und konnte einige lokale Sponsoren gewinnen. Und er erwirkte diesen Beitrag im «Blickpunkt», den Sie gerade gelesen haben.

Zur Person

Amon Bolliger
Amon Bolliger

Der 16-jährige Posaunist Amon Bolliger war und ist in zahlreichen Ensembles, Orchestern und Bands engagiert, etwa im Jugendblasorchester Kriens, im Blechblas-Quintett Horw, in der Luzerner Jugend Brass Band, in der Nationalen Jugend Brass Band der Schweiz und seit 2023 auch als Mitglied des renommierten Jugendblasorchesters Luzern. Er konnte schon zahlreiche Erfolge an Musikwettbewerben feiern und errang mehrfach Spitzenplätze beim Luzerner Solo- und Ensemble-Wettbewerb. Im vergangenen Jahr wurde Amon Bolliger Jugend-Schweizermeister auf der Posaune.

 

Auf Social Media teilen