![]() Interpellation Nr. 592/2010 von Ruth Strässle-Erismann, FDP, und Mitunterzeichnenden: Optimierung der Strassenbeleuchtung bietet SparpotenzialGeschäftsnummer
592/2010
Geschäftsart
Interpellation
Status
Erledigt
Datum
15.11.2010
Verfasser/Beteiligte
Ruth Strässle-Erismann (Verfasser/in)
Fraktion
Sitzungen
Beschreibung
Interpellation Nr. 592/2010
Optimierung der Strassenbeleuchtung bietet Sparpotenzial Strässle-Erismann Ruth, FDP, und Mitunterzeichnende Eingegangen am 15. November 2010 Schriftlich beantwortet am 17. Februar 2011 (siehe Anhang) Am 8. Juni reichte ich ein Postulat mit dem Titel "Optimierung der Strassenbeleuchtung" ein. Die Idee war, dass die Strassenbeleuchtung besser der aktuellen Helligkeit angepasst wird. Mit einer Optimierung wäre bestimmt auch Sparpotenzial verbunden. Diese Postulat wurde im B+A Nr. 1426 im Verzeichnis der unerledigten Geschäfte beantwortet und sogleich beantragt, dieses als erledigt abzuschreiben. Leider befriedigen mich die Antworten nur bedingt, was mich veranlasst, mit einer Interpellation gezielt Fragen zu stellen. Dies wird noch bekräftigt, da im Budget 2011 gemäss CKW-Aufnahme verschiedene Beleuchtungskandelaber auf dem Gemeindegebiet Horw instand gestellt werden. (Eine erste Tranche wurde im Jahr 2010 umgesetzt.)
Mitunterzeichnende: Nussbaum Ueli, FDP Pieper-Berdux, FDP Rölli Urs, FDP Zingg-Vetter Irène, FDP Dokumente
|