![]() Interpellation Nr. 610/2012 von Ruth Strässle-Erismann, FDP, und Mitunterzeichnenden: Unbefriedigende Situation auf OberrütiGeschäftsnummer
610/2012
Geschäftsart
Interpellation
Status
In Bearbeitung
Datum
25.04.2012
Verfasser/Beteiligte
Ruth Strässle-Erismann (Verfasser/in)
Fraktion
Beschreibung
Dringliche Interpellation Nr. 610/2012
Unbefriedigende Situation auf Oberrüti Strässle-Erismann Ruth, FDP, und Mitunterzeichnende Eingegangen am 25. April 2012 Dringlichkeit mit 7:14 Stimmen am 26. April 2012 abgelehnt Beantwortet am 21. Juni 2012 Die Oberrüti ist ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänger, bietet sie doch einen einmaligen Ausblick auf See und Berge an. Für ältere und teilweise gehbehinderte Personen ist der flache Panoramaweg zum Flanieren optimal. Die Oberrüti ist jedoch nur mit dem Auto erreichbar. Durch errichtete Parkverbotstafeln sowie die Sperrung des bestehenden Parkplatzes ist dies nun nicht mehr möglich. Dieses Vorgehen ist für viele Horwer Bürger nicht nachvollziehbar. Mit dem vorliegenden B + A 1484 Verkauf Grundstück Nr. 1650 Stirnrüti wird uns jener Käufer vorgeschlagen, der bereits als Eigentümer der Oberrüti (Hotel) Liegenschaft bekannt ist. Die Oberrüti liegt im Gegensatz zur Stirnrüti in der Sonderbauzone Tourismus. Dies wirft Unsicherheiten und Fragen auf.
Mitunterzeichnende: Bucheli Matthias, FDP Pieper-Berdux, FDP Wirz Marcel, FDP |